Auf zur zweiten Reise mit meinem neuen Camper, dieses mal in den Cederberg Mountains National Park, der für seine atemberaubenden Felsformationen, spektakulären Landschaften und historischen San-Kunstwerke bekannt ist. Ein Paradies für Naturliebhaber.
Und wie könnte man eine Reise besser beginnen als mit der Überquerung des 25 km langen Bain’s Kloof Pass, einem der beeindruckendsten Bergpässe Südafrikas mit fantastischen Aussichten.
Weiter geht es über den Gydo Pass in die südlichen Cederberge und zu meinem ersten Stopp im KaggaKamma Nature Reserve, einer Oase am Rande der Zeit. Es bedeutet, in eine andere Welt einzutreten und eine ganz neue Perspektive zu entdecken.
Der Klipspringer Campsite besteht aus fünf Campingständen und da ich der Einzige war, konnte ich mir den schönsten Platz aussuchen. Das Klipspringer Boma befindet sich neben dem Campingplatz und verfügt über einen privaten Spülküchenbereich, eine Feuerstelle, einen Grillplatz und Badezimmereinrichtungen. Klipspringer bietet eine unglaubliche Flucht in die Wildnis der Cederberge unter der Milchstraße.
Ein toller Start, denke ich mir, baue das Zelt auf, mixe mir einen Gin Tonic und genieße den ersten Sonnenuntergang…
Der zweite Tag steht im Zeichen der Erkundung der Gegend. Besonders morgens leuchten die Felsformationen in der wüstenartigen Gegend in unterschiedlichen Farben, ein wunderbarer Anblick. Auch eine Vielzahl an Felsmalereien der San gibt es in der felsigen Gegend zu bewundern.
Den Namen Cederberg hat das Gebiet von den Zedern erhalten, die einst in Hülle und Fülle vorhanden waren, heute aber leider kaum noch zu finden sind.
Unter dem Motto: „Hinterlasse nichts außer Fußspuren. Nimm nichts außer Bilder mit. Töte nichts außer Zeit.“ laufe ich einen etwa 10 km langen Trail, der mich durch offenes Gelände führt und einen sehr schönen Blick auf den Cederberg bietet.
Anschließend wandere ich auf einem kleineren Trail, der mich durch exquisite Felsformationen führt. Dort gibt es nicht nur kleine Wasserbecken, sondern auch eine Reihe von Felsmalereien.
Und weiter geht es zu unseren Nachbarn, nur ca. 80 km entfernt. Die Nuwerust Farm und ihr Land, ist das Nachbargebiet von KaggaKamma. Ist es nicht wunderbar, wenn man seinen Nachbarn in nur einer Autostunde besuchen kann? 😉
Die Fahrt ist einzigartig und geht vom südlichen Punkt direkt in die Cederberg Mountains, eine Schotterstraße auf und ab, umgeben von atemberaubenden Bergen und Felsformationen.
Auf dem Weg zur Nuwerust Farm überquert man den kurzen, aber spektakulären Grootrivier Pass. Oben angekommen hat man einen wunderbaren Blick auf die Oasen auf beiden Seiten: Mount Ceder und Nuwerust.
Die Campingplätze der Farm befinden sich auf einer großen Grasfläche, teilweise umgeben von Bäumen.
Nachdem ich mich eingerichtet hatte, beschloss ich, eine kleine Wanderung auf dem Waterfall Trail zu machen. Leider führt der Wasserfall im Moment kein Wasser, aber es war trotzdem ein schöner Anblick und eine schöne Wanderung.
Der Abschluss, wie könnte es anders sein, ein Braai mit Blick auf den rot beleuchteten Rooiberg.
Für heute ist eine MTB-Tour durch das Naturschutzgebiet Matjiesrivier geplant, das seit 2014 zum Weltkulturerbe zählt. In einer Übergangszone zwischen Fynbos und üppiger Karoo-Tieflandvegetation gelegen, bietet das Reservat eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen, Felsformationen und Felsmalereien zum Erleben.
Erster Stopp ist Truitjieskraal. Dieser Teil des Matjiesrivier weist die wohl eindrucksvollsten Sandsteinformationen auf, durch die ich auf einer kleinen Wanderung gehe. Ein Großteil des Sandes, der diese Felsformationen gebildet hat, stammt von Gesteinen, die vor weit über 500 Millionen Jahren von Flüssen in der Gegend erodiert wurden. Ich reise in die Vergangenheit und besuche einige der bemerkenswertesten Beispiele der Felsmalereien der San und Khoi am Cederberg. Diese in Felsüberhängen und Höhlen gefundenen Malereien sind bis zu 6.000 Jahre alt.
Nach einem herzhaften Mittagessen in Kromrivier mache ich eine weitere Wanderung durch die Stadtsaal Caves. Diese höhlenartigen Kuppeln wurden über Jahrtausende durch Winderosion und andere Wetterfaktoren aus dem Fels gehauen.
Auch eine weitere Sehenswürdigkeit befindet sich hier: Die Felsmalereien Elephant Paintings zählen zu den bekanntesten und besterhaltenen Felsmalereien. Ein einzigartiger und besonderer Teil südafrikanischer Geschichte.
Bevor es zurück nach Kapstadt geht, fahre ich noch nach Dwarsrivier, einem Tummelplatz für Outdoor-Enthusiasten, Abenteurer und Kultur- und Weinliebhaber in den berühmten Cape Winelands.
Von hier aus beginnen die außergewöhnlichen Wanderungen zu den Wolfsberg Cracks und Wolfsberg Arch und zum Sneeuberg Peak, mit 2027 m der höchste Gipfel in den Cederbergen.
Heute soll wieder das MTB dran sein und ich fahre den Wolfberg und Kliphuis Trail.
Die Mountainbike-Strecken liegen vor einer außergewöhnlich schönen Naturkulisse und bieten einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal. Ganz anders als gestern wird es eine deutlich technischere Fahrt mit einigen Portage-Abschnitten (zumindest für mich 😉).
Zurück in Dwarsrivier gönne ich mir eine Weinprobe bei Cederberg Wine, einem oft unterschätzten Wein aus hochgelegenen Weinbergen. Ich genieße die verschiedenen Weine und lasse meinen Blick über diese einzigartigen und unberührten Bergketten schweifen.
Ich denke, das ist ein schöner Abschluss meiner kleinen Tour und fahre entspannt und glücklich über den Uitkyk Pass zurück nach Kapstadt.
Auf Wiedersehen Cederberg, wir sehen uns bestimmt bald wieder.